Marktüberwachung Fisch- und Fischprodukte Warum ist die Angabe des wissenschaftlichen Namens bei Fisch wichtig? Mit dieser Angabe kann festgestellt werden, um welchen Fisch es sich handelt und es werd
Das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) wurde durch das Gesundheits- und Ernährungssicherheits-Gesetz GESG (BGBl I Nr. 63/2002 idgF) eingerichtet. Das BAES ist eine nachgeordnete Dienststelle de
Inhalt Rechtliche Grundlagen für die Sortenzulassung Sortenzulassungsverfahren Sortenzulassung in Österreich Zulassung landwirtschaftliche Pflanzenarten und Gemüsearten Zulassungsverfahren für EHS und
Verfahrensablauf Die Zulassung wird vom Bundesamt für Ernährungssicherheit per Bescheid ausgesprochen. Grundlage der Zulassung bilden Bewertungsberichte und Gutachten der Expertinnen und Experten der
Tab. IV/1.1 Anerkennungsflächen Winterungen – gesamt Konventionelle und Bio - Anerkennungsflächen von Saatgutvermehrungen (Winterformen) der Saison 2015/2016 (Ernte 2016) in Österreich, gegliedert nac
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Einstellungen auswählen.