Verzeichnis der in Österreich zugelassenen Pflanzenschutzmittel Im Pflanzenschutzmittelregister sind alle durch das Bundesamt für Ernährungssicherheit zugelassenen Pflanzenschutzmittel unter einer for
Dem BAES obliegen hoheitliche Aufgaben in der Zulassung von Saatgut, Pflanzensorten, Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln und Betrieben, die Futtermittel in Verkehr bringen. Der Prozess der Zulassung e
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) informiert über die Aktualisierung der Durchführungsverordnung (EU) 2018/2019 der Kommission. Die g
Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln werden entsprechend ihrem Wirkmechanismus klassifiziert und mit Hilfe von Codes eindeutig zugeordnet. Das Herbicide Resistance Action Committee (HRAC) hat auf Europäischer Ebene nun das bisherige alphanumerische System auf ein numerisches System, ident mit jenem
Auf der BAES-Homepage kann der Auszug aus der Österreichischen Beschreibenden Sortenliste 2024 als PDF-Dokument weiterhin kostenlos heruntergeladen werden. Die „Österreichische Beschreibende Sortenliste“ (Schriftenreihe 21) wird weiterhin neben der Onlineversion auch als Printversion erhältlich sein
Das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) informiert im Folgenden über diese Änderungen: Gemäß Art. 72 und 73 der Verordnung (EU) 2016/2031 müssen Pflanzen und frische pflanzliche Produkte mit Ursprung in Drittländern grundsätzlich von einem Pflanzengesundheitszeugnis (phytosanitary certificate)
Das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) informiert über die Einfuhrkontrolle auf gelistete invasive gebietsfremde Arten . Am 1. Jänner 2015 ist die EU-Verordnung Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 über die Prävention und das Management der Einbringung
Mit 14. Dezember 2019 ist die neue EU-Kontroll-Verordnung (VO (EU) 2017/625) in den Mitgliedstaaten umzusetzen. Diese legt die grundsätzlichen Anforderungen an den Aufbau und die Durchführung der amtlichen Lebens- und Futtermittelkontrollen innerhalb der EU für alle Mitgliedstaaten verbindlich fest
Das eService „Pflanzenschutzmittel & Wirkstoffe“ vereinfacht die Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden bei Zulassungs-, Änderungs- und Erneuerungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln sowie bei Wirkstoffgenehmigungen und -erneuerungen. Um Ihnen den Einstieg in die Benutzung zu erleichtern, b
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Einstellungen auswählen.