Verzeichnis der in Österreich zugelassenen Pflanzenschutzmittel Im Pflanzenschutzmittelregister sind alle durch das Bundesamt für Ernährungssicherheit zugelassenen Pflanzenschutzmittel unter einer fortlaufenden Nummer eingetragen. Es sind neben den allgemeinen Angaben zur Zulassung wie z.B. Beginn u
Sie die Register der registrierten/zugelassenen Futtermittelbetriebe der EU-Mitgliedstaaten zum Nachschlagen. Hinweis: Wenn Sie bei Bundesland und Betriebsart jeweils die Auswahl "alle" treffen, so erhalten
zgesetz, Futtermittelgesetz, Düngemittelgesetz, und Vermarktungsnormengesetz sowie geltende Rechtsgrundlagen zur illegalen Fischerei. Diese Inverkehrbringungskontrolle erfolgt gemäß eines risikobasierten
Das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) informiert über einen Produktrückruf der Firma Bayer. Beim Fungizid Luna® Sensation (Reg. Nr. 3603-0) mit der Chargennummer EM4L034635 ist eine Verunreinigung mit dem Wirkstoff Spiroxamin festgestellt worden. Das betreffende Pflanzenschutzmittel wurde An
Das CATCH-System ist ein digitales Informationsmanagement-System der Europäischen Union, das als Teil der Plattform TRACES NT entwickelt wurde. Es soll einen vereinfachten und papierlosen Austausch von Dokumenten (wie Fangbescheinigungen für Fischereierzeugnisse) und Information zwischen allen Betei
rmengesetz, sowie die Überwachung von Prüfstellen gemäß § 52 Chemikaliengesetz und geltende Rechtsgrundlagen zur illegalen Fischerei. Hierbei kommt dem BAES die Rolle des Risikomanagers zu. Das bedeutet
Adressänderung Antrag auf einen Adress-Code Klicken Sie hier zum Starten des Online-Antrages Die Antragsunterlagen und Saatguteinsendungen sind termingerecht einzubringen. Anmelde- und Saatguteinsendetermine
Basierend auf der Risikobewertung der EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA und der Gefahreneinstufung der EU-Chemikalienbehörde ECHA sowie der Abstimmung der Mitgliedsstaaten vom 27. November 2017 hat die EU-Kommission den Wirkstoff Glyphosat für weitere fünf Jahre wiedergenehmigt. Die entsprechen
gesamten Anerkennungsverfahrens. Dabei wird nicht nur die Konformität mit den einschlägigen Rechtsgrundlagen betreffend die Anerkennung von Saatgut, sofern es zur der jeweiligen Kulturart Rechtsvorschriften
Für Nutztierfutter, -dazu gehören auch Futtermittel für Pferde- ist die Rückverfolgbarkeit grundsätzlich durch Feststellung der Identität des Käufers zu gewährleisten. Sollte dies aufgrund von unverhältnismäßig hohem administrativen Aufwand nicht möglich sein oder bei den Kunden keine Akzeptanz find
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Einstellungen auswählen.