What are the tasks of the BAES?
The Federal Office for Food Safety was founded as an authority by the GESG. The main tasks are the approval and certification as well as control and monitoring of the placing on the market of agricultural inputs in accordance with the Seed Act, the Plant Material Act, the Plant Variety Protection Act, the Plant Protection Products Act, the Plant Protection Act, the Feedstuffs Act, the Fertilizer Act and the Marketing Standards Act, as well as the monitoring of testing laboratories in accordance with § 52 of the Chemicals Act and applicable legal bases for illegal fishing. BAES plays the role of risk manager. This means that facts from the aforementioned materials (see laws) are assessed on the basis of scientific expert opinions for the protection of humans, animals and plants and are submitted to official decisions. Decisions are made objectively and independently.
Technical Notifications
- 05May2022
Zum Muttertag, ein schädlingsfreier Blumenstrauß!
Internationale Pflanzengesundheitsstandards, effektive Monitorings und Kontrollen sind eine der Grundlagen für einen nachhaltigen Pflanzenschutz und Pflanzengesundheit.
read more
- 27April2022
FAO event to mark International Plant Health Day
On May 12, 2022, the 1st International Plant Health Day will be held under the theme "Protecting plants, protecting life". Online event: 12.5.2022, 13:30-15:30 h
read more
- 14January2022
Neue Möglichkeit der Versuchsdurchführung gem. Artikel 54 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 für anerkannte Versuchseinrichtungen
Bei einem Online-Termin des Bundesamtes für Ernährungssicherheit wird die detaillierte Vorgehensweise erläutert. Termin: 24.01.2022, 13 Uhr 30.
read more
- 06December2021
Vorsicht beim Online-Kauf von pflanzlichen Geschenken
Bei der Einfuhr von Pflanzen in die EU sind gesetzliche Bestimmungen zu beachten – der Amtliche Pflanzenschutzdienst des Bundesamtes für Ernährungssicherheit (BAES) informiert
read more
- 14October2021
Pflanzenschutzmittel: Antragstellerkonferenz 2021
Bei dieser Konferenz können Sie sich einen Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungen in der Zulassung und Inverkehrbringung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) verschaffen. Die Konferenz ermöglich auch einen intensiven Austausch mit ExpertInnen und PraktikerInnen zu aktuellen Themen.
read more
- 06October2021
Produktrückruf von Pferdefutter: Fouganza Futterzusatz
Das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) als zuständige Behörde informiert über einen Produktrückruf von Pferdefutter der Marke Fouganza der Firma Decathlon zu Futterzusatz Biotine Pony/Pferd 1 kg, Futterzusatz Multivitamin Pony/Pferd 900 g und Futterzusatz Multivitamin CMV Boost Pferd/Pony 2 kg.
read more
- 01October2021
Novellierung Düngemittelgesetz 2021
Aktuelle Anpassungen aufgrund von Regelungen auf europäischer Ebene - Inkrafttreten mit 01.10.2021
read more
- 03September2021
Online-Schulung: Meldungen zu Pflanzenschutzmitteln via eServices
Neue digitale Möglichkeit für vereinfachte Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden - kostenloser Schulungstermin am 20.09.2021
read more
- 05August2021
Novellierung Pflanzenschutzmittelgesetz 2011
Aktuelle Anpassungen hinsichtlich des Inverkehrbringens von Pflanzenschutzmitteln
read more
- 12July2021
Vorsicht bei pflanzlichen Urlaubssouvenirs
Mit strengen Einfuhrvorschriften soll verhindert werden, dass gefährliche Schädlinge eingeschleppt werden. Eine Ausbreitung dieser Schädlinge kann schwerwiegende Folgen für Land- und Forstwirtschaft sowie Umwelt haben.
read more