Funktionale E-Mailadressen

Hier finden Sie alle eingerichteten Postfächer für Ihre Anträge und Antragsunterlagen sowie Anfragen zu den jeweiligen Themen. Sie können Ihre Anträge über diese E-Mail Adressen oder per Post einreichen.

Nachstehend finden Sie alle Postfächer für die elektronische schriftliche Einreichung Ihrer Anträge und Antragsunterlagen: 

ppp-application@baes.gv.at

Anträge und Antragsunterlagen für alle Verfahren zu Pflanzenschutzmitteln und Wirkstoffen

Ausgenommen: 

parallelhandel@baes.gv.at

Parallelhandelsgenehmigungen gemäß Artikel 52 der VO (EG) Nr. 1107/2009)

psm-notfallzulassung@baes.gv.at

Notfallzulassungen gemäß Artikel 53 der VO (EG) Nr. 1107/2009

pflanzenschutzmittel-versuche@baes.gv.at

Versuchsgenehmigungen gemäß Artikel 54 der VO (EG) Nr. 1107/2009

psm-amtsbestaetigung@baes.gv.at

Bestätigungen für Zwecke des Zollverfahrens gemäß § 12 Abs. 1 Pflanzenschutzmittelgesetz 2011 sowie Bestätigung einer aufrechten Zulassung, Bestätigung der Herstellung in Österreich usw.

Für Anfragen und Meldungen zu den jeweiligen Fachgebieten und Themen stehen folgende Postfächer zur Verfügung:

ppp@baes.gv.at

Anfragen zu allen laufenden Verfahren für Pflanzenschutzmittel

Ausgenommen:

Korrespondenzen im Rahmen des Parteiengehörs mit dem Antragsteller werden direkt mit den zuständigen Sachbearbeiter:innen des Bereiches Verfahrensabwicklung abgewickelt.

Bitte benutzen Sie in jedem Fall folgende Vorlage für die Formulierung des Betreffs im E-Mail: „Art. xx (für Art. 33 Angabe, ob AT als zRMS oder als cMS fungiert) bzw § xx der PSM-VO, Handelsname, Anmeldenummer bzw. Verfahrensnummer bzw. Registernummer (falls vorhanden)“.

Meldung über potenziell schädliche oder unannehmbare Auswirkungen gemäß Artikel 56 (1) der VO (EG) Nr. 1107/2009.

parallelhandel@baes.gv.at

Parallelhandelsgenehmigungen gemäß Artikel 52 der VO (EG) Nr. 1107/2009)

psm-notfallzulassung@baes.gv.at

Notfallzulassungen gemäß Artikel 53 der VO (EG) Nr. 1107/2009

pflanzenschutzmittel-versuche@baes.gv.at

Versuchsgenehmigungen gemäß Artikel 54 der VO (EG) Nr. 1107/2009

psm-amtsbestaetigung@baes.gv.at

Amtsbestätigung

Bestätigungen für Zwecke des Zollverfahrens gemäß § 12 Abs. 1 Pflanzenschutzmittelgesetz 2011 sowie Bestätigung einer aufrechten Zulassung, Bestätigung der Herstellung in Österreich usw.

actives@baes.gv.at

Wirkstoffe

Anfragen zu allen laufenden Verfahren für Wirkstoffe gemäß Artikel 7, 14 oder 38 der VO (EG) Nr. 1107/2009.

Bitte benutzen Sie in jedem Fall folgende Vorlage für die Formulierung des Betreffs im E-Mail: „Art. xx (Angabe, ob AT als RMS oder als Co-RMS fungiert), Substanzname“.  

ppp-fees@baes.gv.at

Gebühren

Anfragen für alle Anträge für Pflanzenschutzmittel und Wirkstoffe

psm-eservice@baes.gv.at

e-portal

Anfragen bezüglich Account-Einrichtung und Unterstützung in technischen Fragestellungen

gep-meldungen@baes.gv.at

Versuche

Versuchsmeldung von amtlich anerkannten Versuchseinrichtungen (gem. § 9 Pflanzenschutzmittelverordnung 2011)

ppp-label@baes.gv.at

Kennzeichnung

Anfragen sowie zur Übermittlung von Kennzeichnungen und Etiketten von Pflanzenschutzmitteln

psm-register@baes.gv.at

Pflanzenschutzmittelregister

Anfragen zum Register

betriebsregisterpsm@baes.gv.at

Betriebsregister

Anfragen zum Betriebsregister

resistenzmeldungen@baes.gv.at

Resistenzen

Resistenzmeldungen gemäß Artikel 56 (4) der VO (EG) Nr. 1107/2009

zum Seitenanfang