Fachmeldungen
- 05Mai2022
Zum Muttertag, ein schädlingsfreier Blumenstrauß!
Internationale Pflanzengesundheitsstandards, effektive Monitorings und Kontrollen sind eine der Grundlagen für einen nachhaltigen Pflanzenschutz und Pflanzengesundheit.
Weiterlesen
- 27April2022
FAO-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Pflanzengesundheit
Am 12. Mai 2022 findet der 1. Internationale Tag der Pflanzengesundheit unter dem Motto "Protecting plants, protecting life" statt. Online-Veranstaltung: 12.5.2022, 13:30-15:30 Uhr
Weiterlesen
- 06Dezember2021
Vorsicht beim Online-Kauf von pflanzlichen Geschenken
Bei der Einfuhr von Pflanzen in die EU sind gesetzliche Bestimmungen zu beachten – der Amtliche Pflanzenschutzdienst des Bundesamtes für Ernährungssicherheit (BAES) informiert
Weiterlesen
- 12Juli2021
Vorsicht bei pflanzlichen Urlaubssouvenirs
Mit strengen Einfuhrvorschriften soll verhindert werden, dass gefährliche Schädlinge eingeschleppt werden. Eine Ausbreitung dieser Schädlinge kann schwerwiegende Folgen für Land- und Forstwirtschaft sowie Umwelt haben.
Weiterlesen
- 17November2020
Parteienverkehr
Auf Grund der gültigen COVID-19-Maßnahmenverordnung und der damit verbundenen Präventionsmaßnahmen wird ersucht, von persönlichen Terminen im Zuge des Parteienverkehrs abzusehen. Die Parteienverkehrszeiten des Bundesamtes für Ernährungssicherheit (BAES) bleiben unverändert.
Weiterlesen
- 16März2020
Eingeschränkter Parteienverkehr durch Corona-Maßnahmen
Aufgrund der derzeitigen bundesweiten Maßnahmen zur Eindämmung des SARS-CoV-2 kommt es bis auf Widerruf zu Einschränkungen des Parteienverkehrs. Die telefonische Erreichbarkeit des BAES ist gegeben.
Weiterlesen
- 13Dezember2019
Neue EU-Kontrollverordnung in Geltung
Ab dem 14. Dezember 2019 erlangt die EU-Kontrollverordnung (VO(EU) 2017/625) Gültigkeit und löst somit die bisherige Verordnung (VO(EG) Nr.882/2004) ab. Die wichtigsten Neuerungen finden Sie im folgenden beschrieben.
Weiterlesen
- 13Dezember2019
Pflanzengesundheit: Neue phyosanitäre Bestimmungen ab 14. Dezember 2019
Durch das Inkrafttreten der Pflanzenschädlings-Verordnung (EU) 2016/2031 und der Kontroll-Verordnung (EU) 2017/625 ab 14.12.2019 kommen einige Änderungen betreffend die phytosanitären Einfuhrkontrollen zur Anwendung.
Weiterlesen
- 11November2019
Pflanzengesundheit: Einfuhrverbote von Hochrisikopflanzen ab 14. Dezember 2019
Gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2018/2019 unterliegen bestimmte "Hochrisikopflanzen" aus Drittländern ab 14. Dezember 2019 einem Einfuhrverbot.
Weiterlesen
- 08August2019
Pflanzengesundheit: Aktualisierung der Liste invasiver gebietsfremder Arten
Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1262 wird die Liste der invasiven gebietsfremden Arten von unsionsweiter Bedeutung erneut erweitert.
Weiterlesen